![]() |
||
Der 109er Bierolympiadenverband wurde im August 2006 gegründet. Die Gründung
ist die sichere Folge von vielen veranstalteten Bierolympiaden. Man brauchte einfach
etwas, was unsere Bierolympiade nach dem Standard 109 auch nach aussen
hin abgrenzt. Diese Seite bietet zudem allen bierliebenden Menschen die Möglichkeit,
unsere Zeremonie des Biertrinkens und Sportens zu verstehen und zu teilen. Die Geschichte der Bierolympiade im Stil 109 Im Sommer 2005 fuhren viele 109er, wie auch
die Jahre zuvor, nach Holland, auf den Hof der Goldständers, nahe Westkapelle. Dort wurde
wieder weltmeisterlich gechillt und gegrillt. Jedoch war dieses Jahr etwas anders. Nicht
nur, dass der liebe Herr Goldständer öfter zum Toiletten freistampfen kommen musste,
nein, es lag auch ein ganz besonderer Geruch von Abenteuerlust in der Luft. Viele mögen
jetzt an die Droge Marijuana denken, doch das war es nicht (ausschließlich). Man spürte,
dass dieses Jahr etwas passieren sollte: Die 109 würde etwas neues entdecken, was es galt
zu hundertneunisieren und zu zelebrieren. Im Frühjahr 2006 fuhren wieder eine Gruppe
109er Richtung Holland. Diesmal wurde regelmäßig bierolympionisiert. Kein
Hollandreisender konnte sich dem Bann des Spielens entziehen. Es waren ehrwürdige
Momente, damals in Holland. Und nur ein Zufall bescherte uns, durch einen
Lausbubenstreich, das von uns so verehrte 109er Spielholz, welches immernoch,
Bierolympiade für Bierolympiade, aufgetragen wird bei stolzem Gesang der deutschen
Nationalhymne. Die Regeln wurden an die 109er Geilheit angepasst und erweitert - und die
109er Bierolympiade war geboren. Ebenso wie der erste Kader der Geschichte - den
Hollandkader. Noch heute steht dieser Kader für eine kleine Gruppe von Menschen, die ein
Spiel ausmachten, die Welt zu erobern.
|
||
Postenverzeichnis im Verband: Stammrat: Hier werden die wichtigsten Entscheidungen getroffen. Spielerfahrene Spieler beraten über Olympiadentermine und Spielregeländerungen oder Erweiterungen. Stammratsvorsitzender: Stammratsbeisitzende:
Abteilung Biertaxi: Viele Spieler verlangen viele Liter des guten Gerstensaftes. Diese Abteilung kümmert sich um den Antransport. Chief on duty Director Biertaxi: Andek |
![]() |
|
Abteilung Finanzen: Geld verwalten und einsammeln bei den Bierolympiaden ist die Hauptaufgabe dieser Abteilung. Cash & Co. Direktor: Andek
Abteilung Propaganda: Verbreitung der Stattfindungstermine und Werbemaßnahmen für die 109er Bierolympiade ist die Aufgabe dieser Abteilung. Minister für Propaganda: Andek, Peter
Abteilung Verbandsarbeit: Kaderbildungen auf die Sprünge helfen, sich um Kaderprobleme kümmern und vor Olympiaden die Kaderzusammenkunft unterstützen. Dies zeichnet diese Abteilung aus. Bierseelsorger: Peter, Kpt
Hodenstuhl
Fotografeure: Boba, Jojo, u.a.
! Mit sämtlichen Fragen, was die Bierolympiade oder den Verband angeht, könnt ihr euch an bierolympiade@bmp-online.com wenden ! |