|

- "Liebe Naturfreunde auf diesem Bild
sehen sie eine mitteleuropäische Flasche die sich auf der Pirsch befindet und sich so wie
ein Chamäleon der Umgebung angepasst hat...".
- Ja liebe Sportler der gehobenen Klasse,
genau mit diesen Worten wird wohl bei dem nächsten Naturfreundetreff auf dem WDR das oben
zu sehende Bild beschrieben werden. Und dieses Bild spricht auch einfach Bände, aber auf
der anderen Seite auch wieder nich..! Ein einziges Bild vermag wohl den kompletten Abend
treffend zu beschreiben. Und auch wenn jetz der eine oder andere denken mag, dass es sich
gestern um eine bestattungsähnliche Feierlichkeit handelte, so werden ihm die Bilder vom
lieben Jojo wiedermal das Gegenteil beweisen.
Pünktlich zum Start der Bierolympiade begann es nicht stark, aber doch beständig zu
regnen. Somit verbesserten sich die Spielbedingungen auf dem Rasen eher unwesentlich und
es wurde zu einer Schlammschlacht aufgerufen, der sich auch ca. alle anschlossen.
Da es zu dieser Olympiade neue Menschen gab, die gerne antreten wollten, das Team Ex und
Hopp (oder so ähnlich), wurde ein Turnier mit 6 Mannschaften im KO Verfahren angestimmt.
Nach der Auszeichnung des Jugendkaders mit dem Nachwuchsförderpreis
der Hodenstuhl Stiftung war dieses Team natürlich überaus motiviert und trat gegen einen
stark dezimierten Hollandkader an. Der Sieg schien zunächst eindeutig auf die Jugend zu
fallen, doch Holland bäumte sich doch nochmal auf, aber ging zum Schluss doch unter
tösendem Getöse im Schlamm unter und schied als erste Mannschaft, zum ersten Mal in der
Geschichte, in der Vorrunde aus. Somit würde diese Olympiade zum ersten Mal einen Sieger
finden, der nich Hollandkader hieße und allein das war eine Sensation.
Spiel 2 der Frauen gegen das neue Team Ex: Auch hier zog sich die Entscheidung lange hin
und auch wenn viele den Frauen den Sieg gewünscht haben, konnte das Team Ex abschließend
das Baby nach Hause holen und ebenfalls ins Zweidrittelfinale einziehen.
Der Düsseldorfkader war mal wieder in Turnierform dabei, versuchte leider vergeblich den
Knasibanern den Weg ins Zweidrittelfinale zu verbaun und musste auch an dieser Stelle
schon den Heimweg an den Feldesrand antreten.
Das dreifache One-On-One, auch Zweidrittelfinale genannt, gab nun Pico (JK), Thomas (Ex)
und Sexmäxx (KK) die Gelegenheit ins Finale einzuziehen. Jedoch nur die beiden
schnellsten Kapitäne würden für ihr Team den Einzug ins Finale holen können.
Mit einer sensationellen Solidaritätskette am Spielfeldrand, bei der eine ganze Reihe
ausgeschiedener Spieler solidarisch mit dem Pico ein frisch geöffnetes Bier nach
Bierolympiadenregeln leerte und ebenfalls das "An die Ficker" - Echo erbrachte,
gelang es dem Pico als erstem und völlig verdient ins Finale einzuziehen. Nach vielen
eher erfolglosen Olympiaden stand der Jugendkader nun endlich mal nach einem harten
Turnier im Finale. Freude brach aus. Jedoch nur bei den die auch Grund zu Freude hatten.
Thomas und Sexmäxx lieferten sich nun ein Kopf an Kopf Rennen, welches wirklich sehr
knapp von der Nymphomanen-Sau aus dem Kader der Knasibaner für sich entschieden wurde.
Im Finale fehlte es der Jugend vllt etwas an Ausdauern und Kondition und so wurde auch ein
Lapsus wie der des Flasche-mit-zum-Spielfeldrand-nehmen-anstatt-wieder-aufzustellen
erfolgreich ins Spiel eingebaut, was natürlich wertvolle Rundenzeit kostete. Im Folgenden
zog der doch etwas trinkerfahrenere und ältere Knasiberkader mit einem 2:0 doch recht
klar auf das Siegerpodest ein und konnte nun die Krone erlangen.
Absolut legendär wird der Knasibakader auf ewig der erste Kader sein, der den Holländern
die Krone absoff und für sich beanspruchte.
Absolut beeindruckend, liebe Freunde, fand ich den Einsatz und die Einstellung eines jeden
Menschen an diesem doch sehr ungemütlichen Tage. Jeder Spieler erhält meinen höchsten
Respekt, sich bei diesem Wetter auf dem Spielfeld zu messen. Selbst eine
klitze-fitze-kleine Gruppe von Zuschauern wohnte diesem Spektakel bei.
Ich bin immer noch verballert, was mal wieder zeigt wie geil das ganze doch war...
Mädels..ich bin mir sicher...nächstes mal müssen wir einfach besseres Wetter haben,
nach nun wirklich 2 absolut harten Olympiaden. Ich freue mich schon jetz mit euch wieder
auf dem Feld der Lust und Leidenschaft zu stehen und wünsche euch an dieser Stelle
bierolympisch das Allerbeste für 2008.
! Nachtrag ! Aufgrund des Kastenklaus von Team Ex wurden entsprechende
Konsequenzen von einem dafür zusammengetretenen Gremium gezogen. Zu sehen ist das
Konsequenzschreiben als Kommentar auf Guestbook Eintrag 69!
Kapitän zu Hodenstuhl a.D.
Stammratsvorsitzender & Mitgründer der 109er Bierolympiade

|