BACK

..::21.12.07::..                                   Bierolympiade 14

"Ei ei ei was seh ich da, ein verliebtes Ehepaar" waren mit Sicherheit nicht die Worte von vorbeilaufenden Passanten an der Bürgerwiese an diesem vorweihnachtlichen Freitag. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fanden sich nämlich doch ein ganzer Haufen Saufsüchtiger auf dem Spielfeld des Ruhmes ein.
Der Verband entschloss sich gegen einen geringen Unkostenbeitrag auch Glühwein auszuschenken, was die Erfrierungserscheinungen in der Magengegend lindern sollte. Diese Maßnahme hatte durchaus seinen tieferen Sinn: Aufgrund der Temperaturen bildeten sich im zu exenden Bier bereits kleine Eisstückchen. Um diesen kalten Spielrunden nun einen Ausgleich zu verschaffen, wurde der Glühwein ausgeschenkt.
Die gute Gabe wurde dankend entgegen genommen und so konnte man zu späterer Stunde nicht mehr erkennen wer denn nun die Promille im Kopfe durch den Glühwein oder durch das Bier spürte.
Da es sich bei diesen bierolympischen Spielen um freie Spiele handelte, wurden die Mannschaften wieder bunt durcheinander gemischt und man traf Spieler in seinem Team an neben denen man schon länger nicht mehr gestanden hatte.
Neu auf dem Spielfeld das "Team West", welches hoffentlich bald als "DKH"-Kader auch hier online registriert ist. Mit erstaunlichen Leistungen konnte das Team viele Spiele für sich entscheiden. Selbst der Hollandkader konnte in diesen freien Spielen nicht gegen das neue Team überzeugen.
Somit schauen schon viele gespannte Blicke auf das nächste Turnier, wo wir hoffentlich spannende Duelle mit dem Team West erleben.
 
Aber an dieser Stelle gilt es auch einen Meilenstein in der 109er Bierolympiadengeschichte zu erwähnen: Herr König Andek höchstpersönlich schaffte es bei einem One-On-One gegen Herrn Rossdeutscher mit seinem ersten Wurf das Spiel zu gewinnen. Beim Aufstellen der Flasche hatte Jan R. wohl den Pechvogel gepachtet, weshalb diese immer wieder umfiel und er entnervt das Holz in einen nicht mehr auffindbaren Bereich schleuderte. König Andek leerte nun in Ruhe seine Flasche. Wir danken es ihm, denn er bescherte uns den ersten Durchmarsch beim ersten Treffer in einem One-On-One Duell.
 
Feierlich gehts also ins neue Jahr und die ersten 2008er Bierolympiadentermine stehen bereits: 29.02. , 02.05.2008!
 
Macht euch wieder auf lustige, einzigartige und erregende Spiele gefasst!
 
Mit diesen Worten verabschiede ich mich und wünsche euch einen gutschen Rutsch und einen guten Start ins neue bierolympische Jahr.

Kapitän zu Hodenstuhl a.D.
Stammratsvorsitzender & Mitgründer der 109er Bierolympiade